Saitenwind © Badisches KONServatorium
Saitenwind
Unterstufe II bis Mittelstufe I
Saitenwind ist das Streicherensemble am Badischen KONServatorium, das sich als Anschluss an den "Wirbelwind" und als Basis für die Ausbildung zum Mitspielen in den höheren Orchestern versteht. Der Grundstock, der im "Wirbelwind" gelegt wurde, wird weiter ausgebildet und fortgeführt auf dem Niveau der Unterstufe II. Hier können fortgeschrittene Schülerinnen und Schüler mitspielen, die sicher mit ihrem Instrument umgehen können.
Die Stücke sind etwas länger und anspruchsvoller als im Wirbelwind und es werden Werke von der Barockzeit, Klassik, Romantik sowie Filmmusik gemeinsam erarbeitet. Neben der Verfeinerung der Klangerzeugung im Orchester und der Sicherheit im Zusammenspiel wird auch Phrasierung und Stilempfinden erlernt oder das Bewältigen von kleineren Soli im Ensemble. Auch die ersten Erfahrungen im Zusammenspiel mit erweiterten Besetzungen (Bläser, Schlagzeug) und die Begleitung von Solowerken werden erlernt.
Der "Saitenwind" bietet beste Voraussetzungen für eine Teilnahme an weiterführenden Orchestern wie der "Sinfonietta" des Badischen KONServatoriums.
Zielgruppe
Kinder im Alter von neun bis zwölf Jahren
Anforderungen/Voraussetzungen
Violine/Viola: Kenntnis aller Griffarten in der 1. Lage, mal die dritte Lage (1. Violine), Anfänge des Vibratos
Violoncello: 1. Lage mit Weitgriff nach unten und nach oben, Anfänge des Lagenspiels
Auftritte
Weihnachtskonzert, Tag der offenen Tür, Sommerfest, öffentliche Veranstaltungen mit Kooperationspartnern, moderierte Konzerte mit musikalischen Geschichten für Streichorchester
Ausflüge
Gemeinsame Konzertbesuche, Ausflüge
Projekte
Intensives Probewochenende, Kammermusikworkshop am Wochenende
Kosten
Die Teilnahme an den Ensembles und Orchestern steht den Schülerinnen und Schülern des Badischen KONServatoriums gebührenfrei offen.
Gut zu wissen
Die Zuteilung zu den verschiedenen Orchestern erfolgt jedes Jahr in Absprache mit den Fachlehrern und den Ensembleleitern. Dabei wird das individuelle Können und der Ausbildungsstand jedes Spielers berücksichtigt.
Wenn ihr Lust bekommen habt, in einem der Ensembles mitzuspielen, dann könnt ihr sehr gerne jederzeit vorbeikommen und mitspielen oder auch nur für eine Probe reinschnuppern.
Wir freuen uns auf jede motivierte Mitspielerin und jeden motivierten Mitspieler!
Probentermin:
Freitag 17 bis 18:15 Uhr Großen Saal, Kaiserallee 12 c
Leitung:
Anne Zadory
Buchen Sie uns! Die KONS-Ensembles und Musiker*innen können für private Anlässe und Firmenevents gebucht werden. Weitere Infos unter "Musikalische Umrahmungen".
-
Infos & Anmeldung